Wir sind Ihre Alltagshelfer und Begleiter

Begleitung zu Aktivitäten und Ärzten, Betreuung und Hilfe im Alltag, Haushaltshilfe, – persönlich, kompetent und herzlich

Seniorenbetreuung und Alltagshilfe – Unterstützung, die gut tut

Im Alltag gibt es viele Situationen, in denen eine helfende Hand den Unterschied macht. Unsere Seniorenbetreuung und Alltagshilfe sorgen dafür, dass Sie oder Ihre Angehörigen sicher, selbstbestimmt und mit Freude den Alltag meistern können – mit individueller Unterstützung, die wirklich ankommt.

Gut zu wissen: Viele unserer Leistungen können von gesetzlichen und privaten Pflegekassen übernommen werden. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Ansprüchen.

Haushaltshilfe – willkommene Entlastung im Alltag

Ein gepflegtes Zuhause trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei. Unsere motivierten Alltagshelfer unterstützen Sie gerne bei:

  • Reinigung und Aufräumen der Wohnung

  • Wäsche waschen, bügeln und einräumen

  • Einkäufe erledigen und Vorratshaltung

  • Kochen einfacher Mahlzeiten

  • Betreuung und Versorgung von Haustieren


Kostenübernahme: Über Pflegegradleistungen oder über ärztlich verordnete Haushaltshilfen nach §38 SGB V möglich.

Begleitung außer Haus – sicher und entspannt unterwegs

Damit Sie auch außerhalb der eigenen vier Wände aktiv bleiben, begleiten wir Sie:

  • Zu Arztterminen, Therapien oder Behörden

  • Beim Einkaufen oder zu Veranstaltungen

  • Zu Friedhofsbesuchen, Gottesdiensten oder privaten Treffen

  • Auf Spaziergängen und Ausflügen

Kostenübernahme: Oft über den Entlastungsbetrag oder zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI möglich.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Liebevolle und zuverlässige Betreuung

  • Persönliche Betreuungskonzepte, individuell abgestimmt

  • Flexible Einsatzzeiten – stundenweise oder regelmäßig

  • Unterstützung bei der Abrechnung mit Kassen

  • Transparente, faire Preise

Finanzierung und Kostenübernahme

Viele unserer Betreuungs- und Alltagshilfen können über gesetzliche oder private Pflegekassen abgerechnet werden. Je nach Pflegegrad stehen Ihnen folgende Budgets zur Verfügung:

  • Entlastungsbetrag (125 € monatlich) – für Unterstützung im Alltag

  • Pflegesachleistungen – für häusliche Pflege- und Betreuungsdienste

  • Verhinderungspflege – wenn Angehörige verhindert sind

  • Haushaltshilfe nach §38 SGB V – bei medizinischer Notwendigkeit

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und klären alle Formalitäten für Sie.

Eine gute Betreuung zu Hause bedeutet für uns mehr als reine Haushaltshilfe

Unsere Alltagshelfer und Seniorenbetreuer bringen nicht nur Unterstützung, sondern auch Lebensfreude in Ihr Zuhause. 

  • Gesellschaft und Gespräche

  • Vorlesen, Musizieren, Spielen

  • Unterstützung bei der Kleiderwahl und beim Anziehen

  • Hilfe bei der Pflege von Blumen und Haustieren

  • Organisation des Haushalts in kleinen Dingen

Kostenübernahme: Leistungen können über den Entlastungsbetrag nach §45b SGB XI oder über Pflegesachleistungen abgerechnet werden.

Entlastung pflegender Angehöriger

Pflegende Angehörige leisten täglich Enormes, doch auch sie brauchen Zeit für Erholung, eigene Termine oder einfach einmal eine Pause. Unsere geschulten Betreuungskräfte übernehmen die zuverlässige stundenweise oder tageweise Vertretung und sorgen dafür, dass Ihre Angehörigen beruhigt und entspannt neue Kraft tanken können.

Unsere Leistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger:

  • Stundenweise oder tageweise Übernahme der Betreuung

  • Flexible Einsatzzeiten je nach individueller Situation

  • Liebevolle und vertraute Betreuungspersonen

  • Förderung von Aktivität und Selbstständigkeit der betreuten Person

  • Vertrauensvolle Kommunikation mit Angehörigen

Kostenübernahme: Die Betreuung kann über Verhinderungspflege (§39 SGB XI) oder zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen (§45b SGB XI) abgerechnet werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und Abwicklung.

So einfach geht’s

  1. Beratungsgespräch
    Wir klären Ihren Bedarf und beraten Sie zu Finanzierungsmöglichkeiten.

  2. Individuelles Angebot
    Sie erhalten ein maßgeschneidertes Betreuungskonzept.

  3. Betreuung starten
    Unsere freundlichen Alltagshelfer begleiten Sie zuverlässig im Alltag.

Sprechen Sie mit uns

Sie erreichen uns per Festnetz unter: 089 666 170 94
Zusätzlich steht Ihnen unter der Nummer: 0176 385 444 53 unserer rund um die Uhr Bereitschaftsdienst zur Verfügung.

Häufige Fragen – einfach erklärt

Im Laufe des Lebens verändern sich die Bedürfnisse im Alltag. Viele Senioren und deren Angehörige haben Fragen zu Möglichkeiten der Unterstützung, zu Leistungen der Pflegekasse und zu den Abläufen unserer Betreuung.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um Seniorenbetreuung, Alltagshilfe, Kostenübernahme und unsere individuellen Betreuungsangebote – verständlich erklärt und übersichtlich zusammengefasst.

Seniorenbetreuung umfasst vor allem die persönliche Begleitung, emotionale Unterstützung und Aktivierung älterer Menschen. Alltagshilfe bezieht sich auf praktische Hilfeleistungen wie Haushaltshilfe, Einkaufshilfe oder die Organisation von Terminen. Beide Leistungen greifen ineinander und helfen Senioren dabei, so lange wie möglich selbstständig und sicher in ihrer gewohnten Umgebung zu leben.

Grundsätzlich können alle Senioren oder Menschen mit Unterstützungsbedarf unsere Leistungen in Anspruch nehmen – unabhängig vom Pflegegrad. Bei vorhandenem Pflegegrad gibt es zusätzliche Möglichkeiten der Kostenübernahme über Pflegekassen, etwa durch den Entlastungsbetrag, Pflegesachleistungen oder Verhinderungspflege.

Viele unserer Angebote können über den monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro (§45b SGB XI) finanziert werden. Zusätzlich können Personen mit Pflegegrad auch Pflegesachleistungen oder Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie gerne individuell und unterstützen Sie bei der Antragstellung sowie bei allen Formalitäten rund um die Abrechnung mit gesetzlichen und privaten Pflegekassen.

Wenn keine oder nur teilweise eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse erfolgt, rechnen wir transparent und fair auf privater Basis ab. Die genauen Kosten hängen vom Umfang der gewünschten Betreuung, der Einsatzdauer und den individuellen Bedürfnissen ab. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihrer Situation passt.

In vielen Fällen können wir sehr kurzfristig Unterstützung anbieten – oft innerhalb weniger Tage. Gerade bei dringendem Bedarf, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Ausfall einer Pflegeperson, reagieren wir flexibel und stimmen den Betreuungsstart individuell mit Ihnen ab.

Der Betreuungsbedarf kann sich im Laufe der Zeit verändern – sei es durch gesundheitliche Veränderungen oder neue persönliche Wünsche. Wir begleiten diese Entwicklung flexibel: Gemeinsam mit Ihnen passen wir das Betreuungskonzept jederzeit an, damit Sie immer genau die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen.

Wir unterstützen Sie bei allen Schritten: Vom Antrag auf einen Pflegegrad über die Beantragung des Entlastungsbetrags bis hin zur Abrechnung von Verhinderungspflege. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen, welche Leistungen Ihnen zustehen und welche Unterlagen erforderlich sind. Auf Wunsch übernehmen wir auch die direkte Abrechnung mit Ihrer Pflegekasse.

Professionelle Alltagshilfe durch erfahrene Betreuungskräfte bietet nicht nur Sicherheit und Zuverlässigkeit, sondern auch Entlastung für die gesamte Familie. Durch feste Abläufe, geschulte Mitarbeiter und klare Ansprechpartner stellen wir sicher, dass Sie immer die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen – freundlich, einfühlsam und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.